
10:45
Open Data, Mörder-Diesel und der Grill vom Nachbarn
10:45 Open Data, Mörder-Diesel und der Grill vom Nachbarn Dr. Nils Pickert Wie ein Haufen Nerds die Feinstaubdiskussion mit Daten füllt, und wie man sich als Otto-Normalbürger an Wissenschaft und Politik beteiligen kann.
Erfahren Sie mehr »11:15
Hässliche Texte müssen nicht sein
Hässliche Texte müssen nicht sein Dr. Nils Pickert Eine extrem kurze Einführung in gute Typographie, in LuaLaTeX und was man damit alles anstellen kann.
Erfahren Sie mehr »12:00
Datenschutz & Datensicherheit in Zeiten dezentraler Überwachungssystemen
Datenschutz & Datensicherheit in Zeiten dezentraler Überwachungssystemen In diesem Vortrag befasse ich mich mit Datenschutz und -Sicherheit ausgehend von Michel Foucaults "Überwachen und Strafen" zeige ich auf, inwieweit Datensammler und Händler die Sicherheit und die Datenhoheit des Einzelnen in ein System dezentraler Überwachung überführt haben. Abschließend zeige iich Mechanismen und Tools der Digitalen Selbstverteidigung. …
„Datenschutz & Datensicherheit in Zeiten dezentraler Überwachungssystemen“ weiterlesen
Erfahren Sie mehr »12:45
FreeCAD
Für die Erstellung von 3D-Modellen eignet sich die OpenSource-Software FreeCAD. Nach einer kurzen Übersicht wird gezeigt, wie man damit ein parametrisches 3D-Modell erzeugt. Es wird auf die Skriptingfähigkeiten eingegangen, mit der Programmerweiterungen und dynamische Modelle erstellt werden können. Es wird erörtert, inwieweit das Programm für den Einsatz im 3D-Druck geeignet ist. Parametrische 3D-Modelle mit FreeCAD; …
Erfahren Sie mehr »13:45
IoT – Internet of Things
Das Wort Digitalisierung ist in aller Munde und täglich in den Nachrichten zu hören. Digitale Technik erobert immer mehr Bereiche unseres Lebens. Manches passiert ganz unauffällig. An anderen Stellen sind jedoch deutliche Auswirkungen zu bemerken. Viele „Dinge“ werden mit dem Internet verbunden und können damit von überall angesprochen und gesteuert werden. Das eröffnet Möglichkeiten bringt …
„IoT – Internet of Things“ weiterlesen
Erfahren Sie mehr »14:45
OpenGL
.... C. Stadelmann
Erfahren Sie mehr »15:30
Freifunk V3.0
In dem Vortrag wird kurz Freifunk im allgemeinen, sowie einige technische Grundlagen erklärt. Im Anschluss wird erklärt, was es mit dem sogenannten keyXchangeV2 auf sich hat und woran das neue System bis heute gescheitert ist. Als Zwischenaufheiterung zeigt der Vortrag den Fortschritt im Backbone Ausbau mit eigenem AS und lokalen Peerings am N-IX. Auch wird …
Erfahren Sie mehr »